Seekapelle

 

 

Der Obernberger See  und das gesamte Obernbergtal sind echte tolle Orte in den Tiroler Alpen. Umgeben von richtig hohen Bergen liegt der türkisblaue See wirklich schön. Die friedliche Atmosphäre und die unberührte Natur machen den Obernberger See zu einem beliebten Ausflugsziel für Naturliebhaber. Du kannst zu jeder Jahreszeit wandern und im Winter Skitouren oder Schneeschuhwanderungen unternehmen. Ich war schon öfter im Obernbergtal. Bevor ich dir meine Erlebnisse beschreibe mein persönlicher Obernberger See Tipp: Der perfekte Ausgangspunkt ist  immer Almi´s Berghotel. Warum? Das kleine Hotel liegt ruhig und ideal zum Übernachten. Direkt von Almi´s Berghotel sind wir zum Lichtsee, Obernberger See und auf die Gipfel. Die Gastfreundschaft ist einfach ein Traum. Es ist familiär, urig und gemütlich. Nach dem Bergausflug ist der hausgemachte Kuchen & Kaiserschmarrn auf der Sonnenterrasse perfekt. Wenn du hier übernachtest, solltest du unbedingt einmal in die Panoramasauna! Schau dir die Bilder an. Zudem findest du auch die günstigen Angebote auf der offiziellen Webseite. Klick auf den roten Button:

 

OFFIZIELLE WEBSEITE   GÜNSTIG BUCHEN

 

Lies dir diese Webseite vor deinem Ausflug oder Urlaub im Obernbergtal aufmerksam durch. So erfährst du meine persönlichen Erlebnisse und die besten Insidertipps aus erster Hand. Lass dir das nicht entgehen. Solltest du bei Almi´s Berghotel übernachten, sag Seppi und Burgi einen schönen Gruß von mir, dem Reiseblogger Markus Schmidt. So bekommst du sicher das beste verfügbare Zimmer zu einem guten Preis.

Ich wünsche dir viel Spaß am Obernberger See!

DER REISEBLOGGER
Markus Schmidt

 

4.9/5 - (9 votes)

Die Kapelle am Obernberger See

Die Seekapelle „Unsere Liebe Frau am See“ am Obernberger See ist ein einzigartiges sakrales Bauwerk in den Tiroler Alpen, das durch seine malerische Lage auf einer Halbinsel besticht. Das Kirchlein wurde von 1934 bis 1935 nach Plänen von Hans Menardi errichtet. Das Innere ziert ein beeindruckendes Deckenfresko des Schwazer Künstlers Carl Rieder aus dem Jahr 1938, das die Krönung Mariens im Kreis von Engeln darstellt. Umgeben von der Kulisse des Tribulaun-Massivs ist die Kapelle ein beliebter, leicht erreichbarer Höhepunkt der Rundwanderung um den See.

Die einzige Kapelle in einem See in Tirol

Die Seekapelle steht an einem besonders schönem Platz am Obernberger See. Sie ist eine der Sehenswürdigkeiten im Obernbergtal. Über dem glasklaren türkisgrünen Wasser wurde die Kapelle „Unserer lieben Frau am See“ errichtet. Gebaut wurde die Kapelle 1934 und 1935. Danach ging es an die Innengestaltung. Der Schwazer Künstler Carl Rieder fertigte das Deckenfresko. Entworfen wurde die Seekapelle von Hans Menardi. Er lebte in Innsbruck und kam bei einem Verkehrsunfall am Brenner ums Leben.

Die Seekapelle am Obernberger See
Die Seekapelle am Obernberger See
Deckenfresko Seekapelle Tirol
Deckenfresko Seekapelle Tirol
Seekapelle Obernberg - der Blick in die Kapelle
Seekapelle Obernberg – der Blick in die Kapelle
Besonderer Ort der Stille in Obernberg
Besonderer Ort der Stille in Obernberg
Über die Brücke kommst du zur Obernberger See Kapelle
Über die Brücke kommst du zur Obernberger See Kapelle

Ort der Stille am See

Heute ist die Seekapelle eines der Postkartenmotive im Obernbergtal und eine der schönsten Obernberg Sehenswürdigkeiten. Es ist ein besonderer Ort der Stille, an dem viele Menschen verweilen – vor oder nach dem Besuch am Obernberger See. Ich kenne nur wenige Kapellen in Tirol, die an einem landschaftlich so außerordentlichen Platz stehen! Nicht umsonst wird sie auch von Tirol Tourismus als eine der außergewöhnlichsten Kapellen des Landes geführt.

Wo ist die Seekapelle?

Die Kapelle befindet sich oberhalb des Ortes Obernberg am Brenner und liegt versteckt im Wald auf einer Halbinsel. Wenn viel Wasser im Obernberger See ist, kommst du nur über die Brücke auf die Halbinsel mit der Kapelle „Unserer lieben Frau am See“. Erbaut wurde die Seekapelle auf Steinen, die vom Felsturz des Tribulaun herrühren. Heute ist der Hügel am See so stark bewaldet, dass du zwar vom Ufer die Seekapelle zwischen den Bäumen siehst Sobald du aber über die Brücke gegangen bist, stehst du mitten im Wald. Nur über die Beschilderung kommst du zum kleinen Gotteshaus.

Persönliches Fazit

Die Seekapelle hat bei unserem ersten Besuch einen tiefen und bleibenden Eindruck hinterlassen. Es ist ein wirklich schöner Ort, der selbst dann fasziniert, wenn man keine besondere Affinität zur Institution Kirche besitzt. Die unberührte Berglandschaft und die abgeschiedene Lage verleihen diesem Kleinod eine bemerkenswerte Stille und Erhabenheit. Besonders wohltuend ist die Ruhe im Vergleich mit bekannteren, aber touristisch überlaufeneren Schauplätzen, wie etwa der berühmten Inselkirche im Bleder See. Aufgrund des bekannten Nationalparks Triglav und der nahen Vintgar Klamm ist dort richtig viel los. Am Obernberger See erlebt man hingegen eine fast meditative Ruhe; es gibt keinen Touristenauflauf, der die Besinnlichkeit stört. Die Seekapelle ist somit ein Rückzugsort und ein absolut sehenswerter Ort der Ruhe in Tirol.

NOCH MEHR SPIRITUELLE ORTE
Schau dir auch einmal das außergewöhnliche Kloster im Montserratgebirge an. Spirituell aber nicht kirchlich ist die bekannte Walhalla in Bayern – sehr sehenswert!

Weiterführende Tipps

Rund um die Kapelle sind viele schöne Buchten, die im Sommer zum Baden genutzt werden. Neben der Brücke ist die große Wiese und hinter der Kapelle die schattigen Badebuchten. Schau hier:
—> Obernberger See baden

Wenn du die Rundwanderung um den Obernberger See machst, kommst du „automatisch“ an der Seekapelle vorbei. Sie liegt ungefähr in der Mitte der Rundwanderung.
–> die Obernberger See Umrundung

Obernberger See Tipps merken

Wenn dir das hier gefällt, am besten gleich den Pin bei Pinterest merken – oder per Email, WhatsApp und Co an deine Freunde schicken, denen das auch gefallen könnte! Alternativ funktioniert auch das Teilen über Facebook. Klick gleich den gewünschen Button unter den Bildern:

Diese Tipps merken und deinen Freunden empfehlen:

Bereits 0 Mal geteilt!

 

Mein Tipp: Plane hier deinen nächsten Urlaub!

Als Reiseblogger kenne ich den Obernberger See und mache hier Werbung für Almi´s Berghotel im Obernbergtal

Haben dir die schönen Bilder gefallen? Wenn du das auch erleben willst, empfehle ich dir ein paar Tage Urlaub in Almi´s Berghotel. Von hier erreichst du alle Ziele, die du auf dieser Webseite findest. Die Wanderungen, Schneeschuhtouren und Skitouren beginnen an der Hoteltüre. Hier bist du direkt im Paradies zwischen dem Lichtsee und dem Obernberger See. Schau die Bilder vom Haus und die günstigen Angebote – mit einem Klick auf die offizielle Webseite:

OFFIZIELLE WEBSEITE