Obernberg Skitour Tipps
Vom kleinen Ort Obernberg starten einige imposante Skitouren. Die meisten Skitouren sind mit rund 1000 Höhenmetern von der Höhe eher fordernd, aber technisch nicht anspruchsvoll. Zudem gibt es einige etwas kürzere Skitouren. Die leichteste und beliebteste Skitour im ganzen Obernbergtal führt hinauf zum Sattelberg. Auf der ehemaligen Skipiste probieren viele aus dem Großraum Innsbruck das Skitourengehen aus. Die Abfahrt auf der planierten Piste gibt Sicherheit für die ersten Touren. Du findest aber auch richtig anspruchsvolle Skitouren. Dazu gehört die Tour auf den Tribulaun. Nachdem sehr viele Leute zum Skitourengehen ins Obernbergtal kommen, gilt es Rücksicht auf die Natur zu nehmen. Es wurden extra naturverträgliche Skitouren in Obernberg ausgearbeitet. Auf zwei Panoramen werden diese im Tal beworben. Ich habe die beiden Panoramen fotografiert. Das eine Skitourenpanorama zeigt die Südseite, das Andere die Nordseite.
Sattelberg Skitour ab Gries am Brenner
Die leichte Sattelberg Skitour startet am Eingang ins Obernbergtal beim Parkplatz unter der Autobahnbrücke. Hierher kommen auch sehr viele Skitourenfreunde aus Innsbruck für Erholung in der Natur. Rund 900 Höhenmeter umfasst der Aufstieg, den du in 2 Stunden gut schaffen kannst. Bis zur Sattelalm kannst du auf der ehemaligen Skipiste hinauf gehen. Das lockt viele an. Deswegen solltest du nach Möglichkeit nicht an den schönen Wochenenden im Winter die Sattelberg Skitour unternehmen. Oberhalb von der Sattelalm kommst du fern der ehemaligen Skipiste hinauf zum Sattelberg (2115 m).
- knapp 900 Höhenmeter
- 2 Stunden Aufstieg
- leichte Skitour
Fradersteller Skitour ab Obernberg
Unterhalb vom Ort Obernberg geht ein kleines Seitental weg. Am Taleingang ist in der Nähe ein Parkplatz. Von hier startet die Fradersteller Skitour durch das Fradertal. Du steigst durch das schmale Fradertal hinauf. Entlang des Frader Bachs geht die Skitour an der Kofler Alm vorbei. Hier öffnet sich das Tal und du kannst eine atemberaubende Winterlandschaft genießen. Von hier geht es noch ein Stück Richtung Talschluß und dann links aus dem Tal hinauf auf den Fradersteller (2247 m). Knapp 900 Höhenmeter sind es, für die du wegen des Zustiegs durch das Tal rund 3 Stunden Aufstieg rechnen kannst. Alternativ ist auch der Aufstieg über die Hochleger Alm möglich. Dazu gehst du weiter ins Tal hinein und biegst hinten links ab.
- knapp 900 Höhenmeter
- 3 Stunden Aufstieg
- mittelschwere Skitour
Hoher Lorenzen Skitour ab Obernberg
Gleich wie beim Fradersteller ist der Zustieg durch das Fradertal für die Skitour auf den Hohen Lorenzen (2315 m). Der Gipfel thront über dem Talschluß des Fradertal, rechts vom Fradersteller. Zuerst steigst du durch das Fradertal auf und kommst via Kofler Alm hinauf zum Fraderalm Hochleger. Hier zweigt links die Skitour zum Hohen Lorenzen ab. In einem Bogen führt die Route auf den Gipfel. Rund 1000 Höhenmeter bewältigst du auf dieser Skitour. Der Ausblick am Hohen Lorenzen ist besonders imposant. Du siehst hinüber nach Südtirol zu den Spitzen der Dolomiten.
- knapp 900 Höhenmeter
- 2,5 Stunden Aufstieg
- leichte Skitour
Allerleigrubenspitze Skitour am Obernberger See
Vom Wanderparkplatz Obernberger See (am Talende hinter dem Ort Obernberg) folgst du dem Wanderweg Richtung See. Im Winter ist die Forststraße als Rodelbahn präpariert. Dieser folgst du wenige Minuten durch den Bergwald. Bei der ersten Wiese zweigst du links über die Almen ab (Oberreinsalm). Oberhalb der Almen geht es links durch den Wald hinauf zur Allerleigubenspitze (2131 m). Die Lawinengefahr ist hier gering. Der Aufstieg umfasst rund 700 Höhenmeter und ist in rund 2 Stunden machbar. Es ist eine der leichteren Skitouren im Obernbergtal.
- ca. 700 Höhenmeter
- 2 Stunden Aufstieg
- leichte Skitour
Leitnerberg Skitour im Obernbergtal
Zwischen Vinaders und Obernberg startet die Skitour auf den Leitnerberg. Die Steigung nimmt relativ schnell zu. Aus dem Talboden steigst du durch den lichten Lärchenwald bergauf. Dieser Lärchenwald ist übrigens der größte zusammenhängende Lärchenwald in ganz Tirol. Er hat im Winter seinen Reiz. Noch beeindruckender sind die Lärchen im Herbst. Dann färben sie sich goldgelb – schau mal hier das Foto vom Herbst in Obernberg. Zurück in den Winter: Durch den Lärchenwald geht es immer weiter hinauf. Du kommst an idyllischen Holzhütten vorbei. In ihnen wird das Heu gesammelt. Dann erreichst du die Waldgrenze und kommst ins freie Gelände. Stufenförmig geht es immer weiter hinauf bis zum Gipfel des Leitnerberg.
- knapp 1000 Höhenmeter
- 3 Stunden Aufstieg
- technisch leichte Skitour
Eggerberg Skitour ab Gries am Brenner
Etwas unterhalb vom Leitnerberg ist das Eggerjoch. Dahinter ist der Eggerberg. Der Eggerberg ist ein beliebtes Ziel für Skitourenfreunde, die für einen Tagesausflug ab Innsbruck anreisen. Der Start für diese Skitour ist in Gries am Brenner, am Eingang ins Obernbergtal. So mußt du nicht die Kilometer bis Obernberg fahren. Du findest die Parkplätze direkt an der Straße – es ist der Parkplatz bei der Kirche in Vinaders.
- ca. 1000 Höhenmeter
- 3 Stunden Aufstieg
- technisch leichte Skitour
Passende Skitourenguides
Willst du über diese kurzen Toureninfos hinaus die kompletten Beschreibungen samt GPS Touren? Dann klick hier in die aktuellen Tourenführer dieser Gegend. Mit einem Klick auf die Bilder bekommst du die Touren im Buch angezeigt und kannst mehr vom Inhalt sehen:
Accsoon CineView HE Wireless Sender-und Empfängersystem HDMI Dual-Band 2.4GHz 5GHz 1200 Fuß/350m,0.06s HD-Kamerasteuerung IOS Android Sender Empfänger für Tik-Tok YouTube Live-Streaming.
- 【2.4GHz + 5GHz Dualband-Übertragungstechnologie;1200 Fuß/350m, 0.06s】 CineView HE wurde von Accsoon-Ingenieuren entwickelt und ist mit Dualband-Übertragungstechnologie ausgestattet, um dem drahtlosen Videoübertragungssystem branchenführende Stabilität zu verleihen. CineView HE ermöglicht Benutzern um die Stabilität der reibungslosen Übertragung von Bildern und Audio über große Entfernungen zu erleben, sogar von der Größe eines Fußballfelds, mit einer Latenz von weniger als 0.06s.
- 【HDMI In & Loop-out】 Der Sender des Accsoon CineView HE Wireless Transmitter and Receiver Systems verfügt über einen HDMI-Eingang und einen HDMI-Loop-Out, die an die Kamera bzw. den Monitor angeschlossen werden können. Darüber hinaus wurde der HDMI-Loop-Out auf eine verlustfreie Ausgabe ohne Latenz aktualisiert.
- 【Brandneue Funktion: USB Video Class (UVC)】 Accsoon CineView HE Wireless Transmitter and Receiver hat dem Empfänger eine brandneue Funktion hinzugefügt: UVC-Ausgang. Vom Receiver zum Computer können Sie ein USB-C-Kabel (vom Benutzer bereitgestellt) verwenden, um das vom Receiver empfangene Filmmaterial für Live-Streaming auf eine beliebige Streaming-Plattform eines Drittanbieters auf Ihrem Computer zu übertragen, z. B. OBS und YouTube usw.
Weiterführende Links
Obernberg Skitour merken
Wenn dir das hier gefällt, am besten gleich den Pin bei Pinterest merken – oder per Email, WhatsApp und Co an deine Freunde schicken, denen das auch gefallen könnte! Alternativ funktioniert auch das Teilen über Facebook. Klick gleich den gewünschen Button unter den Bildern:
Mein Tipp: Plane hier deinen nächsten Urlaub!
Haben dir die schönen Bilder gefallen? Wenn du das auch erleben willst, empfehle ich dir ein paar Tage Urlaub in Almi´s Berghotel. Von hier erreichst du alle Ziele, die du auf dieser Webseite findest. Die Wanderungen, Schneeschuhtouren und Skitouren beginnen an der Hoteltüre. Hier bist du direkt im Paradies zwischen dem Lichtsee und dem Obernberger See. Schau die Bilder vom Haus und die günstigen Angebote – mit einem Klick auf die offizielle Webseite: